Klasse 4a - die Katzen


In die Katzenklasse gehen 24 Kinder.

Ihre Klassenlehrerin ist Frau Zimmermann.


Kunst

Die Kinder aus der Katzenklasse haben tolle Bilder zu verschiedenen Kunstthemen gestaltet. Auf den Plakaten zum Ukraine-Krieg machen die Kinder ihre sehr persönliche Meinung zum Krieg deutlich. Die Bilder im Stile des Pop-Art-Künstlers Keith Haring sehen sehr gelungen aus. Bei den Handkunstwerken wird der Kontrast von Motiv und Hintergrund durch die Verwendung von warmen und kalten Farben besonders deutlich. Die   verschiedenen Häuser im Schnee stellen aneinandergehängt eine vielfältige und bunte Stadt dar. 


Weiberfastnacht 2022

Nachdem wir im letzten Jahr Weiberfastnacht wegen Corona nicht in der Schule feiern konnten, freuen wir uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder zusammen sind. Zuerst singen, tanzen, spielen und essen wir in der Klasse. Anschließend trifft sich die ganze Schule auf dem Schulhof, wo wir gemeinsam weiterfeiern. 


Gewaltfrei Lernen

Die Kinder der Katzenklasse lernen beim Gewaltfrei-Lernen-Training wie sie Grenzen setzen können und mehrere Befreiungsgriffe. Zudem machen sie viele Kooperationsspiele. Am besten gefällt allen der Hindernisparcours, durch den ein Kind mit verschlossenen Augen von seinem Partner an geführt wird.


Strom

Zum Ende des Jahres ist "Strom" unser großes Sachunterrichtthema. Wir lernen viel zur Stromgewinnung, zum Verbrauch und auch zum Stromsparen. Am besten gefallen uns die Experimente. So können wir unser Klassenzimmer im tristen Dezembergrau erhellen.


Europa

Die Kinder der Katzenklasse gestalten im Sachunterricht Lernplakate in Gruppenarbeit. Nachdem sie die wichtigsten Informationen herausgefunden haben, suchen sie selbständig im Internet passende Bilder und überlegen gemeinsam, wie sie diese auf den Plakaten anordnen. Zum Schluss  stellen sie die ausgewählten Länder in Vorträgen vor.


Sozialtraining

Damit die drei Hasenkatzen sich in der Katzenklasse schnell eingewöhnen, findet im Oktober auf der Merheimer Heide ein Training mit vielen Spielen zum Stärken der Zusammenhalts statt. Die Kooperation klappt im Laufe des sonnigen Tages immer besser.


Kunstprojekt

Beim Kunstunterricht im zweiten Lockdown sind diese tollen Kunstwerke entstanden:


Lernplakate zu Bundesländern

Zuhause und in der Notbetreuung erstellen die Kinder sehr informative zu unterschiedlichen Bundesländern. Glücklicherweise öffnet die Schule rechtzeitig wieder, so dass die Kinder sie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vor Ort präsentieren können.


Erinnerungen an die Schulschließung 2020

In der Zeit, als die Schule wegen Corona das erste Mal geschlossen war, haben die Kinder der Katzenklasse viele Bilder, Fotos und Texte gesendet. Hier eine Auswahl: 


Frühlingsbilder 2020

Da die Schule wegen Corona geschlossen ist, gestalten die Kinder der Katzenklasse zuhause wunderschöne Frühlingsbilder .


Weiberfastnacht 2020

Auch in diesem Jahr feiern wir gemeinsam Karneval. Zunächst bewundern wir unsere Kostüme und stärken uns an unserem reichhaltigen und leckeren Buffet. Danach machen wir verschiedene Tanzspiele. Besonders beliebt sind Ballon- und Stopptanzen. Zum Schluss gibt es wieder eine Polonaise und in diesem Jahr zum ersten Mal ein gemeinsames Singen von Karnevalsliedern. Dreimal Kölle Alaaf!

Fotos: Zimmermann


Die drei Spatzen

(Christian Morgenstern 1871-1914, deutscher Schriftsteller, Dichter)

 

 In einem leeren Haselstrauch,

da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.

 

Der Erich rechts und links der Franz

und mittendrin der freche Hans.

 

Sie haben die Augen zu, ganz zu,

und obendrüber, da schneit es, hu!

 

Sie rücken zusammen dicht an dicht.

So warm wie Hans hat's niemand nicht.

 

Sie hör'n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.

Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.

 

Passend zur Sachunterrichtsreihe über Vögel im Winter lernen die Kinder der Katzenklasse das Gedicht "Die drei Spatzen". Sie rappen es im Musikunterricht und gestalten im Kunstunterricht wunderschöne Bilder dazu. 

Fotos: Zimmermann


Rezepte

Im Januar und Februar beschäftigen sich die Kinder der Katzenklasse mit Rezepten. Erst stellen die Kinder Kräuterquark her, den sie anschließend auf Brot essen. Einige Tage später werden mit gleicher Begeisterung Käsespieße verputzt. Die Rezepte, die die Kinder danach schreiben, sind sehr gelungen.

Fotos: Zimmermann


Fingerprint-Schneemänner

Auch wenn es in diesem Winter in Köln nicht schneit, wissen die Kinder der Katzenklasse zum Glück noch, wie Schneemänner aussehen und gestalten zahlreiche witzige Bilder.

Fotos: Zimmermann


Zauberei

Im Advent werden die Kinder der Katzenklasse mit einer exklusiven Zaubershow beglückt. Der Zauberer, der Vater eines Mitschülers, erstaunt die Kinder immer wieder mit seinen faszinierenden Tricks. Obwohl sie gebannt jeder Bewegung folgen, können sie bei den zahlreichen Zaubereien mit Karten und Seilen kaum ihren Augen trauen.

Fotos: Zimmermann


Sankt Martin

Fotos: Schöckel


Sponsorenlauf

Fotos: Schöckel und Zimmermann


Ausflug in den Dünnwalder Wildpark

Zum Einstieg in das Thema "Wald" fährt die Katzenklasse zum Dünnwalder Wildpark. Unter sachkundiger Führung machen die Kinder einen Rundgang durch den Wildpark und den Wald und erfahren viel über die Tiere und Pflanzen des Waldes. Ein Höhepunkt ist sicherlich das Füttern der Wildschweine, die sich lautstark auf den Mais streiten.

Fotos: Zimmermann


Ausflug zur Flora

Zum Ende des ersten Schuljahres machen die Katzen einen Ausflug zur Grünen Schule der Flora. Dort beschäftigen sie sich mit allen Sinne mit unterschiedlichen Pflanzen. Der Frauenmantel fühlt sich erstaunlich weich an. Mit der Lupe entdecken die Kinder die kleinen Haare auf der Blattunterseite. Auch wenn Salbei und Rosmarin gut riechen, ist der Favorit der meisten jedoch Zitronenmelisse. Der Fencheltee schmeckt allen Katzen gut.

Fotos: Zimmermann


Katzenkunst

Im Kunstunterricht gestalten die Kinder der Katzenklasse viele unterschiedliche Bilder.


Unsere Sinne

Die Kinder der Katzenklasse haben viel Spaß bei der Unterrichtseinheit zum Hören, Sehen, Schmecken, Riechen und Fühlen. Besonders gut gefallen ihnen das Dosentelefon, das Riechmemory und die Drehbilder.


Englisches Theater

Am 12.3.2019 haben wir Schauspieler zu Besuch an unserer Schule, die das englische Theaterstück "The Mice in the Clock" aufführen. Auch die Katzenklasse schaut sich das Stück in der Aula an und hat viel Freude an der Vorführung.

Fotos: Zimmermann


Karneval 2019


Präsentation der Lapbooks

Im Sachunterricht haben die Katzen Lapbooks zum Thema Winter hergestellt. Zum Ende der Einheit werden die Tiger aus der Patenklasse eingeladen. Die Katzen präsentieren stolz ihre Ergebnisse und die Tiger hören aufmerksam zu.

 


Buchstabenpass

Jede Woche haben wir einen neuen Buchstaben der Woche. Am Freitag arbeiten die Kinder am Buchstabenpass. Sie können auswählen, ob sie den Buchstaben kneten, in Sand oder mit Sand schreiben, ob sie ihn fühlen oder aus Draht biegen wollen.


Laternenbasteln

Auch wenn die Kinder der Katzenklasse alle gut malen und basteln können, freuen wir uns doch sehr, dass uns Mütter, Väter und ehemalige Schülerinnen der Katzenklasse beim Basteln der Laternen helfen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.


Klassenfoto

©Foto Raabe: www.fotoraabe.de
©Foto Raabe: www.fotoraabe.de

Die Katzen sind jetzt Schulkinder


Die Katzen lernen die Tiger kennen

Nachdem die Katzen schon in den Ferien einen Brief von ihrem Paten erhalten haben, lernen sie diese nun endlich bei einem gemeinsamen Frühstück kennen. Anschließen begleiten die Tiger ihre Patenkinder auf den Schulhof und zeigen ihnen dort alles.


Der erste Schultag

Foto: Zöbisch