Stufe 4

Fotos: Rövenich, Zimmermann


Wie schnell doch die Zeit vergeht. Die Kinder aus der Erdmännchen-, Affen-, Faultier-, Katzen- und Delfinklasse sind jetzt Viertklässler. Wir wünschen euch alles Gute für das letzte Grundschuljahr.

 

4a Klassentier: Erdmännchen

     Klassenlehrerin: Frau Keßling

     OGS-Gruppenleitung: Frau Akduman

4b Klassentier: Affe

     Klassenlehrerin: Frau Schäfers

     OGS-Gruppenleitung: Frau Akduman & Frau Kamjaturas

4c Klassentier: Faultier

     Klassenlehrerin: Frau Rizzon

     OGS-Gruppenleitung: Frau Riechers

4d Klassentier: Katze

     Klassenlehrerin: Frau Zimmermann

     OGS-Gruppenleitung: Frau Russo

4e Klassentier: Delfin

     Klassenlehrerin: Frau Linn

     OGS-Gruppenleitung: Frau Kamjaturas


Mitsingkonzert in der Philharmonie

Zum Abschluss des Schuljahrs fährt die gesamte Stufe 3 am 07.07.2025 in die Philharmonie zu einem Mitsingkonzert mit den Bläck Fööss. Unsere Lehrerin Frau Schäfers, die die Veranstaltung mit organisiert hat und auf der Bühne moderiert, wird stürmisch begrüßt. Die Kinder haben in der Schule und auch Zuhause wochenlang elf kölsche Lieder geübt, so dass sie kräftig, textsicher und vor allem begeistert mitsingen können. Als Zugabe wird mit "Mer stonn zu dir, FC Kölle" das Lieblingslied der Mehrheit ausgewählt. Die Kinder hält nichts mehr auf den Sitzen und sie schunkeln Arm in Arm mit den Nachbarn. Mit den Bläck Fööss, verschiedenen Schulchören und 2000 anderen Kindern gemeinsam zu singen, ist ein beeindruckendes Ergebnis und wird sicherlich allen eindrücklich in Erinnerung bleiben.

Fotos: Gorniak


Traumzimmer

Im Kunstunterricht planen und gestalten die Kinder der Stufe 3 ihre Traumzimmer. Nachdem sie sich verschiedene Beispiele angesehen haben, machen sie sich Gedanken, wie ihr Traumzimmer aussehen könnte und fertigen eine Zeichnung davon an. Aus einem großen Materialfundus mit Stoffen, farbigem Papier, Schachteln, Korken, Muscheln und vielem mehr, suchen sich die Kinder passendes Baumaterial. Auch wenn bei der Umsetzung nicht alles wie geplant gelingt, sind die Zimmer trotzdem traumhaft schön geworden.


Europa

Die Kinder der Stufe 3 beschäftigen sich im Sachunterricht intensiv mit dem Thema Europa. Nachdem sie viel über den Kontinent, die einzelnen Länder, ihre Hauptstädte, Gebirge und Flüsse gelernt haben, informieren sie sich in Kleingruppen zu einem einzelnen Land. Nach einer Internetrecherche gestalten sie Lernplakate, die sie am Ende der Reihe in der Klasse vorstellen. 


Ostern hängt an der Tür

Vor den Ferien hat sich die Faultierklasse mit der Aquarelltechnik beschäftigt und herauskamen viele bunte Osterkränze, die nun hoffentlich die ein oder andere Wohnungstür in Merheim schmücken. Na, wenn das nicht mal eine schöne Begrüßung für den Osterhasen war.


Flurkunst

Wenn man im Flur der Stufe 3 entlanggeht, fühlt man sich ein wenig wie in einem Museum. Vor jedem Klassenraum werden in den Schaukästen andere Kunstwerke ausgestellt:

Vor der Delfinklasse ist Feuerwerk vor der Silhouette von Köln zu sehen.

Die Kinder der Katzenklasse haben Häuser im Stile von Friedensreich Hundertwasser gestaltet:

Die Erdmännchen haben wunderschöne Wintertiere gemalt:

Die Schmetterlinge, die den Bildern der Faultierklasse entschweben zu scheinen, erinnern bereits an den Frühling:


Ausflug zum Gut Leidenhausen 

Alle Klassen der Stufe 2 machen an unterschiedlichen Terminen einen Ausflug zur Waldschule am Gut Leidenhausen. Das Programm der einzelnen Klassen unterscheidet sich dabei. So erhalten einige Kinder eine Vorführung an der Greifvogelstation, während andere im Wald aktiv werden. Zwei Klassen machen gemeinsam einen Stationsbetrieb mit einem Barfußparcours und Stationen zum Reichen, Fühlen, Bauen und Kneten.

Fotos: Gorniak & Zimmermann


Bunte Fensterdeko

Die Kinder der Katzen-  und der Faultierklasse basteln in der OGS farbenfrohe Fensterdekorationen, die bei hereinfallendem Licht besonders schön wirken und die Klassenräume sehr freundlich aussehen lassen.

Fotos: Zimmermann


Osterkörbchen

Passend zu Ostern bastelten die Delfine Osterkörbchen mit allerlei bunten Eiern. Dabei wurde viel gemalt, geschnitten und geklebt! Die Delfine verwendeten dabei verschiedenste Materialien wie beispielsweise Schwämme statt Pinsel, Pappteller, Tape und Watte.

Fotos: Linn


Ich male mir den Winter 

Ich male ein Bild,

ein schönes Bild,

ich male mir den Winter.

Weiß ist das Land,

schwarz ist der Baum,

grau ist der Himmel dahinter.

 

Sonst ist da nichts,

da ist nirgends was,

da ist weit und breit nichts zu sehen.

Nur auf dem Baum,

auf dem schwarzen Baum

hocken zwei schwarze Krähen.

 

Aber die Krähen,

was tun die zwei,

was tun die zwei auf den Zweigen?

Sie sitzen dort

und fliegen nicht fort.

Sie frieren nur und schweigen.

 

Wer mein Bild besieht,

wie 's da Winter ist,

wird den Winter durch und durch spüren.

Der zieht einen dicken Pullover an

vor lauter Zittern und Frieren.

von Josef Guggenmos

Fotos: Zimmermann


Karnevalistische Fensterdeko

Passend zur Karnevalszeit haben die Erdmännchen gebastelt und ihre Fenster geschmückt.

Fotos: Keßling


Vögel im Winter

Die Kinder der Stufe 2 haben als fächerübergreifendes Thea "Vögel im Winter". Sie lernen im Sachunterricht beispielsweise viel darüber, welche Vögel im Winter hier bleiben, wie sie heißen, aussehen und wie wir ihnen helfen können. Im Deutschunterricht lesen sie ein Buch über Spatzen und lernen das Gedicht "Die drei Spatzen". Sie filmen sich gegenseitig beim Aufsagen des Gedichts. Viel Freude haben sie im Musikunterricht an einem Rap zu dem Gedicht. Im Kunstunterricht gestalten sie winterliche Collagen zum Gedicht und fertigen anschließend noch farbige und fantasievolle Vogelbilder aus Fingerabrücken.

Die drei Spatzen

Fotos: Zimmermann


Silvester

Die Kinder der Stufe 2 haben im Kunstunterricht farbenfrohe Feuerwerks-Bilder gestaltet, indem sie mit vielen unterschiedlichen Wachsmalstiften explodierende Raketen auf schwarzem Untergrund gemalt haben.

Fotos: Zimmermann


Aquarien

Die Kinder der Katzenklasse haben im Kunstunterricht mit viel Kreativität aus vielen unterschiedlichen Materialien wunderschöne Aquarien hergestellt.

Fotos: Zimmermann


Elfchen

Die Kinder der Katzenklasse haben Elfchen kennengelernt. Das sind Gedichte, die aus elf Wörtern bestehen und folgenden Aufbau haben:

1. Zeile: ein Wort (Überschrift)

2. Zeile: zwei Wörter

3. Zeile: drei Wörter

4. Zeile: eine Wort (Zusammenfassung)

 

Zunächst haben alle zusammen zwei Elfchen über Freunde geschrieben:

 

Freunde

helfen sich

sind nett zueinander

sie spielen immer zusammen

wundervoll

 

Freunde

trösten sich

haben Spaß zusammen

sind immer füreinander da

fantastisch

 

Danach haben die Kinder eigene Elfchen geschrieben. Hier sind einige Beispiele:


Bauen

Die Kinder der Katzenklasse machen vor den Sommerferien noch einen Projekttag zum Bauen. Zunächst erfahren sie, was sie bauen und welche Kriterien sie dabei beachten sollen. Nach einer Bauphase in Gruppenarbeit werden die Kriterien überprüft. Zunächst bauen die Kinder Türme, wobei alle Türme mindestens 45 Zentimeter werden und der höchste Turm tatsächlich fast die Höhe von einem Meter erreicht. Danach können die Kinder Häuser oder weitere Türme bauen. Nachdem die Kinder erfahrene Baumeister geworden sind, wagen sie sich als letzte Herausforderung an den Brückenbau. Auch diese schwere Aufgabe können alle Gruppen erfolgreich meistern. 

Fotos: Zimmermann


Zooschule

Der erste Ausflug geht für die Erstklässler in den Zoo. Dort können sie viele Klassentiere bestaunen. In der Zooschule lernen die Kinder, worauf man bei der Tierbeobachtung achten muss und setzen ihr neues Wissen sofort in die Tat um.

Fotos: Alkalil & Zimmermann


Mischvögel

Die Kinder der Delfin- und Faultierklasse können schon mit Wasserfarben mischen. Sie haben wunderschöne Vogelbilder gestaltet, auf denen deutlich wird, dass auch Vogelkinder ihrem Vater und ihrer Mutter ähnlich sehen.

Fotos: Zimmermann


Das Schaf Charlotte

Die Kinder der Katzenklasse haben Collagen mit flauschigen Schafen auf grünen Wiesen zu dem Buch "Das Schaf Charlotte"  gestaltet. 

Fotos: Zimmermann


Regenschirme

Die Kinder der Affenklasse haben mit Wasserfarben bunte Regenbilder gemalt.

Fotos: Jansen


 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...

Die Kinder der Affenklasse haben diese Woche tolle Kerzen für die Fenster gebastelt. Dazu haben sie die Kerzen mit Filzstiften und Wasserfarbe ausgemalt, mit Öl bestrichen und dann mit dem Bügeleisen gebügelt. So entsteht ein toller Transparenzeffekt und die Sonne strahlt durch die Kerzen.

Fotos: Jansen


Raupenkunst 

Fotos: Zimmermann


Einschulung 


Klassentiere

Fotos: Zimmermann